.
Vorderseite des Gebäudes (Lindenstraße) Haupteingang an der Rückseite des Gebäudes (Max-Born-Str.)
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt am Gebäude.Auf dem rechtenParkstreifen an der Max-Born-Str. kann für 30 Minuten mit Parkscheibe geparkt werden.
Die Zentralrendantur
Verwaltung und Dienstleister der kath. Kirchengemeinden im Dekanat Rheine, Neuenkirchen und Wettringen
Günstig gelegen in der Innenstadt Rheines im "Franz-Tacke-Haus" finden Sie im dortigen Erdgeschoss die Büroräume der Zentralrendantur. Die Aufgabe der 21 MitarbeiterInnen und 1 Auszubildenden sind vielfältig, schließlich betreuen sie insgesamt 5 Pfarreien in allen Verwaltungsangelegenheiten. Die Zentralrendantur Rheine ist für sämtliche Verwaltungsarbeiten zuständig, die in den Pfarreien anfallen. So unterstützt die Zentralrendantur als Dienstleister, Berater oder/ und geschäftsführend die Pfarreien wenn es um Finanz- oder Personalangelegenheiten geht, in der Vorbereitung und Abwicklung von Bauvorhaben, im Versicherungswesen und im Bereich Liegenschaften/Erbbaurechten. Außerdem obliegt ihr die Verwaltung der 26 Kindergärten sowie der 12 Friedhöfe in Trägerschaft der kath. Kirchengemeinden.
Darüber hinaus werden jegliche Sitzungen der Kirchenvorstände und ihrer Ausschüsse/ Projektgruppen in der Zentralrendantur vor bzw. nachbereitet. Damit dieses reibungslos verläuft, ist eine verlässliche und intensive Kommunikation zwischen der ZR und den Pfarreien und ihren Gremien, vom/zum Bischöflichen Generalvikariat, den kommunalen Behörden und anderen Institutionen unabdingbar.
Da das Thema „Ausbildung“ bei der ZR intensiv unterstützt wird, bildet die ZR seit Jahren regelmäßig Kaufleute für Büromanagement aus.